Das große Geheimnis über Erfolg
Heute lüfte ich es… Das große Geheimnis über Erfolg beim Selfpublishing…
Ich habe auf meine letzten Jahre und meinen erfolgreichen Weg zurückgeschaut und mich gefragt, was genau ist es, was den Unterschied macht zwischen den erfolgreichen Selfpublishern und denen, die noch davon träumen. Durch meine Arbeit als Selfpublisher Coach habe ich viel mit Autor:innen zu tun, die noch ganz am Anfang stehen oder mit welchen, die noch sehr unzufrieden mit ihren Ergebnissen sind.
Durch meine Weiterbildungen bin ich dann wieder mit den erfolgreichen unterwegs und höre, wie sie es geschafft haben.
Objektiv betrachtet ist manchmal alles gleich, doch wenn man näher hinhört, dann entwickelt sich daraus ein Muster und obwohl ich eigentlich gerade schlafen gehen wollte, drängt es mich, diesen Beitrag zu schreiben, damit du, wenn du das liest, weißt…Welche von beiden Personen du bist, ist eine Entscheidung. Und zwar deine.
Dies hier wird heute eine Mischung aus Mindset und Marketing, weil beides meiner Meinung nach zusammengehört. Es ist lediglich meine Wahrheit, nimm dir heraus, was für dich dienlich ist. Ich werde dir hier keinen Honig um den Mund schmieren und meine Worte in Watte packen, sondern teilweise sehr deutlich schreiben, was ich denke, damit die Botschaft und Wichtigkeit auch wirklich ankommt. Denn alles andere bringt niemandem etwas.
1. Das Cover-Opfer Cover.
Ich werde nicht erklären, warum es wichtig ist, ein großartiges Cover zu haben, doch ich werde betonen, dass dies der wichtigste erste Schritt ist, denn das unterscheidet dich von dem Rest der Welt und das entscheidet binnen Sekunden, ohne, dass du auch nur einen Finger rühren musstest, ob dein Buch gekauft wird oder nicht. Wenn du dich also fragst, wie viel Geld gebe ich aus, würde ich immer sagen…Spare für einen verdammt guten Cover Designer, denn am Ende zahlt es sich doppelt und dreifach aus. Glaub mir, das macht am Ende den Unterschied. Jeder Kompromiss bei dieser Entscheidung ist spürbar, wenn es um die Ergebnisse am Ende geht. Ich würde lieber ein paar Monate später dein Buch herausbringen und dann das Geld für ein tolles Cover gespart haben, als das Geld dafür einzusparen und dann schnell das Buch herausbringen.
2. Viele Rezensionen.
Rezensionen sind einfach unfassbar wichtig. Ich glaube, dass sich die meisten nicht bewusst sind, wie verdammt wichtig Rezensionen sind. Die meisten Leute kaufen ihre Bücher mittlerweile auf Amazon. Nicht nur ihre Bücher… Sie sehen mehrere Angebote zu ihrer Suchanfrage und siehe da…Das Vertrauen wird in die Bücher gesteckt, die viele oder zumindest mehr Rezensionen haben. Denk mal an dich selbst. Da ist ein eBook, das kostet 9,90 € und hat über 5000 Bewertungen, überwiegend gut. Und zum selben Thema findest du ein Buch für 5,99 € mit 13 Bewertungen. Was würdest du tun? Und zwar so richtig ehrlich und nicht, was würdest du jetzt gerne antworten. Denke auch an andere Produkte wie einen Wecker oder so. Ich bekomme regelmäßig Auslandslizenz Anfragen, obwohl ich früher gelernt habe, dass dies als Selfpublisher nicht möglich ist. Das Buch deines Lebens hat mittlerweile über 5000 Bewertungen und wenn Verlage auf die Suche gehen, dann stöbern sie bei Amazon. Sie schauen sich die Trends an und entscheiden danach. Sie sehen also durch dein Ranking dein Buch und mit vielen Rezensionen stichst du eindeutig hervor.
Das heißt übrigens nicht, dass es NUR danach geht. Ich habe auch bei Nischen Themen gehört, dass es auch mal mit wenigen Rezensionen geklappt hat.
Was ich sagen will: Wenn du viele Rezensionen hast, dann steigt das Vertrauen der Menschen, egal ob Leser oder Verlage, in dein Buch und somit auch in dich und deine Fähigkeiten als Autor. Du kannst es für viel mehr Geld verkaufen, als dies vorher der Fall war. Mittlerweile kostet mein eBook 9,90 € und ich verkaufe es.
Was du dafür tun kannst, findest du bei anderen Blogbeiträgen von mir. Hier nur kurz ein paar Vorschläge: Über den Preis – Startpreis für 0,99 €, bis es nicht mehr funktioniert – Leserunden, Buchblogger, gratis Preisaktionen, Leser fragen, wenn sie dir schreiben und ohne Ende Werbung, dazu komme ich noch mal extra.
3. Bezahlte Werbung.
Es gibt unfassbar viele Möglichkeiten, Werbung zu machen. Viele verausgaben sich meiner Meinung nach an den falschen Stellen, weil sie Geld sparen wollen, was ich total verstehen kann. Ich habe es schon oft gesagt, doch hier noch einmal ganz deutlich: Ohne bezahlte Werbung könnte ich nicht lange vom Schreiben leben!
Ich teste einmal im Jahr, wie mein Business ohne Werbung aussieht und ich sage euch: traurig. Natürlich kann man viel unbezahlte Werbung machen, doch die Frage ist oft, wie fruchtbar ist sie und vor allem, wie sehr hast du dich dafür verausgabt? Das Beste, was du tun kannst, ist sparen, um dann dauerhaft bezahlte Werbung zu nutzen. Und wenn es nur fünf Euro am Tag sind, sie werden sich auszahlen. Jedes Unternehmen arbeitet so und wenn du mit dem Schreiben viel Geld verdienen willst, dann gehört das dazu.
Apropos auszahlen. Hier noch ein wichtiger Gedanke. Viele schauen am Anfang bei der Werbung nur darauf, wie viel Geld sie eingenommen und ausgegeben haben. Es kann also passieren, dass sie zehn Euro ausgegeben, aber nur fünf Euro verdient haben. Das ist für sie dann der Beweis, dass es für sie nicht möglich ist und das Werbung nichts bringt und nur Geldverbrennen ist.
Schauen wir uns dieses „nichts bringen“ einmal an. Gerade zum Start, wenn wir noch günstig unterwegs sind, damit so viele Leser wie möglich uns eine Chance geben, sieht es auf den ersten Blick so aus, als sei Werbung nutzlos und nur Geld-Verschwendung. Doch sagen wir du hast fünf Verkäufe am Tag generiert. Diese werden sich im besten Fall zu deinem Newsletter (dazu kommen wir noch) anmelden und deine nächsten Bücher kaufen. Du brauchst also für den nächsten Kauf nichts zahlen, der war damit drin. Die Leserin liebt dein Buch und verschenkt es zu Weihnachten drei Mal oder kauft auch gleich noch das Taschenbuch und hört nebenbei das Hörbuch. Oder sie ist die Buchhändlerin um die Ecke und möchte eine Lesung mit dir. Außerdem steigen automatisch deine Rezensionen, weil mehr Leser, mehr Bewertungen. Und wie wichtig diese sind, hatten wir ja schon.
Wenn jemand dein Buch zum Beispiel bei Amazon durch deine bezahlte Werbung und dann nochmal bei Insta sieht, denkt sich die Person, wow… ich sehe dieses Buch überall, das ist ein Zeichen. Das muss ja echt gut sein. (Ich habe viele Nachrichten dieser Art erhalten.) Das heißt, dass du damit auch, wenn du heute nichts verkaufst, dafür sorgst, dass die Person es sich dann vielleicht in drei Wochen holt. Das hatte was mit deiner Werbung zu tun, selbst wenn du sie mittlerweile vielleicht ausgeschalten hast.
Natürlich sollten wir die Kosten immer im Blick haben und wissen, was wir tun und auch auf den Gewinn schauen, doch habt das im Hinterkopf. Lernt Werbung oder engagiert jemanden, denn das gehört dazu und ist essenziell bei den meisten Autoren. Außerdem ist es viel einfacher, als sich täglich was auf Instagram auszudenken und aktiv sein zu müssen :D Seht Amazon oder Facebook Werbung als bezahlte Assistenz :D
Also ja, auf den ersten Blick hast du manchmal vielleicht mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Auf dem zweiten hat es deinem Business vielleicht trotzdem sehr gutgetan.
4. Der berühmte Newsletter.
Ich werde nie müde zu betonen, wie wichtig dieses Medium ist. Früher habe ich Geld dafür ausgegeben, um bei einer Neuerscheinung überall in anderen Newslettern für Leser angezeigt zu werden, auch wenn nie klar war, ob da überhaupt meine Zielgruppe ist. Heutzutage schreibe ich einen Newsletter, was mich nichts kostet außer Zeit, und habe sofort ein Bestseller Fähnchen. Du kannst das auch! Und das Geld, dass du damit sparst, kann gleich in Facebook oder Amazon gesteckt werden :D
Ich weiß, viele haben Angst davor zu nerven. Doch da wird immer jemand sein, der sich freut, von dir zu hören. Wenn du den klassischen Newsletter per Mail nicht magst, dann eröffne eine Gruppe bei Telegramm oder WhatsApp. Es ist nicht wichtig, dass du dort jede Woche schreibst. Ich kenne Autoren, die das nur zur nächsten Veröffentlichung nutzen und das ist vollkommen okay. Und auch das kannst du auslagern. Und auch hier gibt es mega tolle Ideen, wie du Leser in deine Liste bekommst, damit du sie über dein nächstes Buch informieren kannst. Und zwar so, dass ihr euch beide darüber freut. Ich habe schon einiges darüber hierauf meinem Blog geschrieben und habe da immer tausend Ideen. Wenn du mehr darüber erfahren willst, lass uns gern zusammenarbeiten. Komm doch in unseren Buchmarketing Magie Kurs.
5. Immer weitermachen.
Oft denken die Leute, mir scheint den ganzen Tag die Sonne aus dem Po und bei mir läuft immer alles glatt. Auch wenn ich in wahrscheinlich jedem Podcast von meinen ganzen Herausforderungen erzähle, vergessen das viele und reden sich schnell ein, dass es bei mir eben anders ist. Glück gehabt und so. Für dich ist das eben nicht drin.
Mit diesen Gedanken über Glück und Pech gibst du voll und ganz deine Verantwortung ab und ich erinnere dich hiermit an meinen ersten wichtigen Satz: Erfolg ist eine Entscheidung, die du triffst. Und zwar jeden Tag. Mir sind auf meinem Weg so viele Herausforderungen begegnet, ich habe viel Scheiße gefressen, wenn ich das mal so sagen darf und nicht alles war Erfolg. Und wisst ihr, was ich dann gemacht habe? WEITER!
Ich habe so lange geschaut, wie ich etwas doch erfolgreich bekomme oder ein neues Buch herausgebracht und mich auf das konzentriert. Manchmal klappte es, manchmal nicht. Aber ich habe nie aufgegeben. Und das ist glaube ich dein wichtigster Job von allen. Deine Gedankenhygiene. Pass auf, was du dir jeden Tag erzählst und mit wem du dich umgibst. (Du bist die fünf Menschen und so…), denn das alles kann Gift für dich und deinen Erfolg sein. Nur du ganz allein bist dafür verantwortlich, ob du dein Autorenbusiness aufs nächste Level hebst oder nicht. Ich sage nicht, dass es immer schnell geht. Im Gegenteil. Aber alles hat seine Zeit… Nimm sie dir, wenn sie es dir, wenn dein Traum es dir wert ist.
6. Kenne dein Warum.
Denn nur, wenn das der Fall ist, hast du die Energie, bis zum Schluss durchzuhalten. Schließe die Augen und frage dich, was erträumst du dir? Was ist das große Ganze? Welcher Traum gibt dir Kraft und hilft dir, so oft es geht, die Extrameile zu gehen, auch wenn du eigentlich müde bist? Bastle dir ein Vision Board, meditiere oder visualisiere deinen Traum, und wenn es nur fünf Minuten am Tag sind oder schreibe über deine Träume. Denn DAS wird dir die nötige Energie geben und dir bei dem Punkt Weitermachen helfen.
Vielleicht war hier nichts Neues für dich dabei und gleichzeitig doch? Dinge zu wissen und sie zu verstehen sind zwei unterschiedliche paar Schuhe. Denn viele sagen, das mit dem Cover habe ich schon tausend Mal gehört. Wenn ich dann frage, ob sie ein Cover-Opfer Cover haben oder bezahlte Werbung schalten, kommt folgendes: „Woher soll ich das ganze Geld nehmen und Werbung hat bei mir nicht geklappt. Und von mir will garantiert keiner einen Newsletter lesen…“ Wenn das der Fall ist, dann lies den Blogbeitrag nochmal von vorn. Ich kann nur von Herzen sagen, dass ich an diese Wahrheiten zutiefst glaube und auch daran, dass jeder es schaffen kann.
Doch so lange du draußen herumläufst und Dinge sagst wie: „Die hat halt Glück gehabt“ oder „ich hab halt Pech“, oder wenn du aufgibst, wenn die erste bezahlte Werbung nichts geworden ist, weil sie sich nicht rentiert hat (egal, ob das so ist oder nicht.) und du denkst, für dich ist das halt nicht drin, dann kann ich dich nur daran erinnern: Es ist EINE Entscheidung. Es ist DEINE Entscheidung. Und du bist nur diese EINE Entscheidung von Erfolg entfernt.
Ich glaube daran, dass du es schaffen kannst, denn du schaffst alles, was du willst.
Und falls du Hilfe brauchst, schau dir gern unseren Buchmarketing Magie Kurs an.